Von diesem Artikel sind noch Flaschen zum Einzelpreis von im Laden erhältlich.
Haben Sie Interesse an diesem Artikel? Dann nehmen Sie mit diesem Formular mit uns Kontakt auf und wir klären ab, ob der Artikel noch in einem Laden für Sie abholbereit ist.
Article / Unité
Bouteilles / Set
En stock
CHF par unité
Total
1053807521
6x75cl
Carton
Bt.
Unité
pas en stock
error
-.--CHFerrorau lieu de-.--
Total0,00
Montant total
-.--CHF
À propos de ce vin
Pays
Italien
Région
Abruzzes
Cépages
Chardonnay
Teinte
Vins blancs
Température de dégustation
9 - 12°C
Teneur en alcool
14 %
Info allergènes
Contient des sulfites
Empfehlung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore - empfehlung Text
Lorem ipsum dolor sit amet - Empfehler Daten
Région
Abruzzes
Die mittelitalienische Region Abruzzen mit ihrer langen Adriaküste ist Heimat
einer Reihe von charaktervollen Rebsorten. Rund zwei Drittel der Abruzzen sind
gebirgig, ein Drittel ist hügelig. Reben werden auch in hohen Lagen bis 600 m
ü.M. am Fuss des Bergmassivs auf Kalk-, Lehm-. Sand- und Kiesböden gepflanzt.
Das Klima in diesem Teil Italiens ist von grossen Temperaturschwankungen
geprägt – nicht nur zwischen den Jahreszeiten, sondern vor allem in den
Sommermonaten auch zwischen Tag und Nacht. Generell ist es während der
Reifephase jedoch warm, und die Lage der Rebberge ist günstig, da sie zum Meer
hin abfallen und die Trauben so in den vollen Genuss der Sommerwärme und auch
der Sonnenreflexion kommen. Montepulciano d'Abruzzo wird mit hohem
Qualitätsanspruch in zwei verschiedenen Stilen produziert: ein junger und
frischer Geschmack mit fester Frucht, und ein intensiver, voller, kräftiger
Weinstil.
Producteur/Marque
Masciarelli
C’est à San Martino, village de 800 habitants dans les Abruzzes, que Gianni et Marina Masciarelli ont commencé, sur deux hectares de terrain à peine, la production de vin – une passion commune. Leur passion, c’était les Abruzzes, leurs paysages extraordinaires, leur parfum, leurs couleurs, leur goût intense – tout ce qui se reflète aussi dans les produits autochtones. La région, sa culture et sa tradition viticole jouent un grand rôle dans la philosophie de l'entreprise. Aujourd'hui, c'est Marina Cvetic qui est propriétaire de l'entreprise dont elle dirige la nouvelle cave avec beaucoup de professionnalisme et d'engagement.